Wir arbeiten mit einer Gruppe von
qualifizierte Trainer*innen und themenspezifische Referent*innen. Zudem beziehen wir regelmäßig Trainer*innen aus aktuellen Kontexten und gesellschaftlichen Brennpunkten mit ein.
Unsere Kurse werden in der Regel von gemischtgeschlechtlichen Zweierteams geleitet, die sich für jeden Kurs individuell zusammenstellen und für eine
hohe Qualität bürgen.
Ein jährliches Trainer*innen-Treffen dient der Teambildung, Qualitätssicherung, Intervision und vereinsinternen Fortbildung.
Unsere Trainer*innen stellen sich vor:
Heinz Bächer
*geb. 1957
Christine Böckmann
* geb. 1969
Christiane Broemel
* geb. 1951
Susanne Bürger
* geb. 1975
Martina Freise
* geb. 1983
Rainer Gertzen
* geb. 1972
Inge(borg) Gnau
* geb. 1977
Christian Maier
* geb. 1976
Nicola Maier
* geb. 1977
· Studium Soziale Arbeit, Religionspädagogik und Islamic Studies (MA)
· erfahren in unterschiedlichen (Lebens)Kontexten: Freiwilligendienst in Pakistan, Studium in England, Arbeit in den Philippinen als integrierte Beraterin in der personellen Entwicklungszusammenarbeit (mit Agiamondo)
· langjähriges Engagement und Mitgliedschaft beim BendorferForum für Jüdisch-Christlich-Muslimischen Dialog
· Trainerin, Kursbegleiterin und Coach für ausreisende und rückkehrende Fachpersonen in der Entwicklungszusammenarbeit und ihre Familien
· Capacitar Multiplikatorin (Körperübungen zur Stärkung von Selbstwirksamkeit)
· Systemische Coach (in Ausbildung für DgfC)
· leben und wirken im Landhaus am Heinberg (Bildungs-und Begegnungsstätte) mit meiner 7-köpfigen Familie, wilden Hühnern und Selbstversorgergarten
· Schwerpunkt: Christlich-Muslimischer Dialog
Uli Mugele
*geb. 1972
Krischan Oberle (er)
*geb. 1988
Tshiamo Petersen
(sie, ‚ßiamo‘)
* geb. 1985
Ana Raffai
* geb. 1959
Otto Raffai
* geb. 1964
Jonas Rüger
* geb. 1980
Michael Steiner
* geb. 1963
Peter Steudtner
* geb. 1971
Johanna Zschornack
* geb. 1990
Christian Bliss
* geb. 1976 † verst. 2021
Christian Bliss, Kursabsolvent und Trainer von gewaltfrei handeln, ist viel zu früh 2021 verstorben. Wir haben Christian als guten Zuhörer und kompetenten Trainer sehr geschätzt. Seine Fragen und neuen Ideen, seine Zugewandtheit werden uns sehr fehlen. Wir haben einen einen guten Freund und Kollegen verloren.