Trainer*innen-Ausbildung

„Seminare erfolgreich leiten“
Schwerpunkt: Gewaltfreie Konfliktbearbeitung

 

3 plus 5-tägige Fortbildung für Menschen, die ihre Kompetenzen in der Vorbereitung und Leitung von Seminaren und Workshops erweitern wollen.

 

Inhalte (u.a.):

  • Methoden und Didaktik (Techniken und Strategien für die Planung und Durchführung von Seminaren, didaktische Prinzipien, Instrumente zur Vorbereitung, Phasen in Trainings, Gestaltung von Medien usw.)
  • Gruppendynamik (Techniken der Gruppensteuerung, Umgang mit schwierigen Situationen)
  • Erarbeitung eines eigenen Konzeptes, Präsentation und Feedback
  • Trainer*innenverhalten (Feedback auf eigenes Verhalten als Trainer*in, Wirkung auf Gruppen reflektieren, Selbst- und Fremdbild)
  • Rolle als Trainer*in, Profil, Haltung, Ethik und Selbstverständnis - vor allem in Bezug auf gewaltfreies Handeln und konstruktive Konfliktbearbeitung.

Die Teilnehmer*innen erhalten ein ausführliches Zertifikat über die Inhalte des Seminars und die erworbenen Kompetenzen.

Die Fortbildung richtet sich an Trainer*innen, die bereits Erfahrungen in der Leitung von Seminaren gesammelt haben.

 

Für Absolvent*innen von Ausbildungen in gewaltfreier Konfliktbearbeitung (Aufbaukurs nach den Standards des Qualifizierungsverbundes der AGDF) ist diese Fortbildung eine Zusatzausbildung zur Trainerin/zum Trainer für gewaltfreies Handeln und Konfliktbearbeitung.

 

Das Training findet in unregelmäßigen Abständen statt. Derzeit ist kein weiterer Durchgang geplant.