80 % unserer Kursteilnehmer*innen und fast alle unsere Mitglieder und Trainer*innen engagieren sich beruflich und/oder ehrenamtlich für eine nachhaltige, friedliche
Entwicklung unserer Gesellschaft.
(Umfrage unter 400 Kursabsolvent*innen 2016)
Wir bieten Raum für lebensprägende Lernerfahrungen.
50 % unserer Kursabsolvent*innen finden berufliche Perspektiven
im Bereich der Friedensarbeit, 25 % arbeiten anschließend als Trainer*in.
(gleiche Umfrage)
Wo und wie sich unsere Kursabsolvent*innen und Mitglieder gesellschaftlich engagieren,
dokumentiert u.a. unser dreimal jährlich erscheinendes Magazin gewaltfrei konkret.
Gewaltfreiheit ist erwiesenermaßen gesellschaftlich hoch wirksam.
Lassen Sie sich von der Zusammenfassung einer entsprechenden Studie inspirieren.
Hier wirken oder wirkten unsere Kursabsolvent*innen und Mitglieder: