Alle zwei Jahre treffen sich Absolvent*innen unserer Fort- und Ausbildungen zum gemeinsamen Austausch und zu kollegialer Beratung.
Besonders positiv empfinden die Teilnehmenden, bei dieser Gelegenheit Gleichgesinnte zu treffen und so das im Kurs Gelernte lebendig zu halten.
Auf unserem jährlichen Sommertreffen besteht Gelegenheit, persönliche Kontakte zu knüpfen und bestehende Kontakte zu vertiefen oder wieder aufzufrischen.
Hier erzählen sich ehemalige und neue Kursteilnehmer*innen von ihrem Engagement - ein echter Höhepunkt im jährlichen Vereinsleben.
Unsere Zeitschrift "gewaltfrei konkret" informiert drei Mal pro Jahr über Praxisbeispiele unserer gewaltfrei handeln Kursabsolvent*innen und Mitglieder.
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Institutionen, Organisationen und Vereinen, sowie mit staatlichen und kirchlichen Einrichtungen partnerschaftlich zusammen.