Sie möchten lernen mit Konflikten konstruktiv und gewaltfrei umzugehen? Unsere Weiterbildungen bis hin zur Fachkraft für Friedensarbeit bieten Ihnen hierzu die Gelegenheit.
Wir bieten ein stärkendes Netzwerk. Unsere Absolvent*innen- und Sommertreffen ermöglichen
bleibenden Kontakt mit vielen
engagierten Menschen.
Wir sehen die spirituelle Dimension des Lebens als wichtige Ressource zur Inspiration und Kraftquelle für gewaltfreies Handeln.
Unsere Vereinsmitglieder engagieren sich für eine nachhaltige, sozial und ökologisch gerechte Entwicklung unserer Gesellschaft.
Sie können bei uns reinschnuppern, mit uns kooperieren, Mitglied werden, für uns spenden und Kollekten sammeln oder auf Ihre eigene Art bei uns mitmachen.
Uns beschäftigt aktuell:
EKD-Broschüre zu den UN-Nachhaltigkeitszielen
Wir freuen uns, dass wir als „Geschichte des Gelingens“ im SDG 16 Teil der Broschüre „Auf dem Weg zur sozial-ökologischen Transformation“ der EKD sind.
Weiterbildung zur Fachkraft für Friedensarbeit
Im Oktober 2022 startete unser 1,5-jähriger berufsbegleitender Aufbaukurs mit 10 Teilnehmenden. Weitere Informationen
RESPEKT!Tour 2022
Wir beteiligten uns an der RESPEKT!Tour 2022, um als Mitglied des Bundesnetzwerkes das Thema Zivilcourage stärker ins Bewusstsein der Menschen bringen.